PRESSEANFRAGEN: André Lang-Herfurth | presse@sea-me.com
Bildmaterial für Pressezwecke ist in unserem Downloadbereich zu finden.
Mehrweg ist laut führenden Umweltorganisationen wie Greenpeace, dem WWF und der Deutsche Umwelthilfe der beste Weg, um Ressourcenkreisläufe ganzheitlich zu schließen. Doch warum gibt es für Kosmetikprodukte noch keinen solchen Kreislauf?
Für Getränkeflaschen kennt man sie schon lange, und Anfang des Jahres wurde die Pfandpflicht sogar erweitert. Unternehmen machen sich aber auch zunehmend Gedanken darüber, wie weitere Mehrwegsysteme für andere Produkte und Verpackungen geschaffen werden können.
Sea Me, 2019 gegründet, ist der erste Anbieter naturnaher Kosmetik, Desinfektionsmittel und Detergenzien in Mehrwegpfandflaschen aus Glas – in zeitlosem Design.
Schluss mit quietschbuntem Plastik in der Küche! Das Spülmittel von SEA ME reinigt Geschirr hochwirksam, macht optisch etwas her und schont die Umwelt.
Ein Hamburger Start-up bietet Kosmetikprodukte in Glasflaschen an, die einfach am Pfandautomaten zurückgegeben werden können.
Pfand kennen wir von Limonaden- und Bierflaschen. Aber in der Kosmetik? Warum nicht, dachte sich der Gründer von Sea Me und entwickelte Handhygieneartikel in Glasflaschen, die du beim Pfandautomaten abgeben kannst.
Hamburger Start-up Sea Me setzt auf Nachhaltigkeit bei Hygieneartikeln. In Filialen von Budnikowsky und Edeka sind die Produkte bereits erhältlich.
INTERVIEW | Desinfektionsmittel, Seife und Spülmittel, die unseren Plastikmüll reduzieren und so unsere Ozeane schützen. Erfahre hier mehr über das Mehrwegsystem von plastikfreier Handdesinfektion und Non-Food Produkten.
Hier findest du Bildmaterial zu unseren Produkten und Logos zum Download.
Folge uns auf Instagram @seamehamburg
Begleite uns auf unserem spannenden Weg und erhalte News über die aktuellen Entwicklungen:
Folge uns auf Instagram @seamehamburg
Begleite uns auf unserem spannenden Weg und erhalte News über die aktuellen Entwicklungen: